Kentauren — {{Kentauren}} Wilde und triebhafte Pferdemenschen, Bewohner waldiger Berge, Söhne des Kentauros* von thessalischen Stuten. Als bei der Hochzeit des Lapithenkönigs Peirithoos* einer der eingeladenen Kentauren sich an der Braut vergreifen wollte,… … Who's who in der antiken Mythologie
Kentauren — (griech., lat. Centauri), im griech. Mythus ein wildes, trunk und weibersüchtiges Volk in den Bergen Thessaliens, besonders am Öta und Pelion, Nachkommen des Kentauros, des Sohnes des Ixion (s. d.) und der Nephele, dessen Söhne mit Stuten die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kentauren — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Kentauren-Maler — Der Kentauren Maler war ein attischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils. Er war in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen tätig und zählt zu den späten Kleinmeistern. Der Kentauren Maler ist nach der häufigen Darstellung von Kentauren … Deutsch Wikipedia
Eurytion (Thessalischer Kentaur) — Kentauren bei der Hochzeit von Peirithoos und Hippodameias; aus J. C. Andrä: „Griechische Heldensagen für die Jugend bearbeitet“, 1902 Eurytion (griechisch Εὐρυτίων) ist ein Kentaur der griechischen Mythologie. In der Literatur wird das… … Deutsch Wikipedia
Kentaur — Kentauren er et fabeldyr fra den græske mytologi, normalt består den af en menneske overkrop, som sidder på forkroppen af en lille hest, i stedet for hestens hoved og hals. Ofte har de hesteøre. De mest kendte kentaurer er Chiron og Nessus.… … Danske encyklopædi
Kentauroi — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Kentauros — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Zentaur (Mythologie) — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Kentaur — Kampf eines Kentauren gegen einen Lapithen (Metopenrelief am Parthenon in Athen) … Deutsch Wikipedia